Ahrensburg : Kollaps während der Baumaßnahmen für die S4, was dann ?

Die Planungen für die S4 rücken immer mehr in die entscheidende Phase.

In den Planungsgremien geht es u.a. um strittige Fragen der Baumaßnahmen im Ahrensburger Tunneltal, die Brückengestaltung über die Bahnlinie am Braunen Hirsch und die Konzeption des neuen Bahnhofes am U Bahnhof Ahrensburg West.

Bei unserer Fahrradtour am 12.7. werden wir diesmal diese Standorte schwerpunktmäßig ansteuern, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Bela Randschau und verspricht erläuternde Hintergrundinformationen.

Sorgen bereiten die gravierenden Auswirkungen auf Ahrensburg während der jahrelangen Baumaßnahmen für die S4 dem langjährig engagierten Kommunalpolitiker Jürgen Eckert: Es kommt darauf, jetzt schon zu sensibilisieren, was da auf alle Ahrensburgerinnen und die Stadt zukommt.

Wie entwickelt sich Ahrensburg – was ist mit dem Umbau der Innenstadt, was bedeutet der Bau der S 4, viele dringende Fragen, die auf Antworten warten!

Steht der Kollaps dann vor der Tür? so die Befürchtungen.

Wie sollen die künftigen Weichen für eine Weiterentwicklung unserer Stadt bei diesen Rahmenbedingungen gestellt werden.

Auf einer Radtour zu besonders markanten Punkten der künftigen Baustellen der S4  möchten  Mitglieder der SPD-Fraktion Béla Randschau und Jürgen Eckert Antworten suchen , mit Interessierten darüber sprechen und einen Überblick über geplante Projekte, Chancen und Probleme geben.

Start ist am Sonnabend, 12.Juli, um 14 Uhr am Peter-Rantzau-Haus.

 Im Anschluss daran gibt es wieder die Möglichkeit über das Gesehene zu diskutieren und sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen.

Jürgen Eckert SPD-Ortsverein Ahrensburg