-
Radtour – Stadtentwicklung und Wohnen in Ahrensburg – was nun?
Wie entwickelt sich Ahrensburg – was ist mit dem Umbau der Innenstadt, was bedeutet der Bau der S 4, bleibt der Stormarnplatz weiter Parkplatz, wo finden Personal-und Fachkräfte bezahlbare Wohnungen – viele dringende Fragen, die auf Antworten warten! Wie sollen die künftigen Weichen für eine Weiterentwicklung unserer Stadt gestellt werden –auf einer Radtour zu besonders […]
-
Stadtentwicklung oder wo wohnen wir morgen?
Unsere Stadt Ahrensburg verändert dieser Tage rasant ihr Gesicht. Der Lindenhof ist bereits bebaut, die Alte Reitbahn (neben der Polizei) steht vor der Fertigstellung und der Bau der S4 wird Ahrensburg nachhaltig verändern. Im Bereich des geplanten Westbahnhofs entsteht ein ganz neuer Stadteingang. Doch was genau ist geplant und wie steuern wir diese Prozesse? Andere […]
-
Nachruf für Renate Albrecht
Am 7.April verstarb Renate Albrecht. Ahrensburgs Sozialdemokraten trauern um eine jahrzehntelange Weggefährtin. Renate war viele Jahre als Stadträtin und Stadtverordnete tätig. Danach unterstützte sie als Mitarbeiterin von Eckart Kuhlwein die Bundestagsarbeit im Wahlkreis Stormarn Lauenburg. Schwerpunkt ihrer kommunalpolitischen Arbeit war die Kultur- und Bildungspolitik. Als ehrenamtliche Stadträtin war sie eine unermüdliche Kämpferin für diese Arbeitsbereiche. […]
-
Danke für jahrzehntelanges Engagement für Ahrensburg
Ein Urgestein wird 90 Mit großem Respekt und Anerkennung blicken wir auf das jahrzehntelange Engagement von Rolf Griesenberg in der Ahrensburger Kommunalpolitik zurück. Rolf ist mit seinem 90. Geburtstag jetzt schon über 50 Jahre in den städtischen Gremien ehrenamtlich tätig. Als unermüdlicher Vertreter der Bürgerinnen und Bürger hat er die Stadtentwicklung mitgestaltet , zahlreiche Projekte […]
-
Das Regierungsprogramm der SPD für die Bundestagswahl 2025
Hier findet ihr das SPD Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025 in verschiedenen Sprachen: https://www.spd.de/bundestagswahl/programm
-
Wahlkampfstand 2025 – Ein starkes Zeichen gegen rechts
Am Samstag, den 1. Februar 2025, haben wir als SPD-Ortsverein einen engagierten Wahlkampfstand zur Bundestagswahl organisiert – und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Brandmauer gegen rechts“ starten wir eine Unterschriftensammlung, um deutlich zu machen: Wir wollen keine parlamentarische Zusammenarbeit mit der AfD und ihren menschenfeindlichen Positionen! Ein buntes Zeichen der Solidarität An […]
-
Was lange währt wird endlich gut – Sportpark Beimoor Süd
Endlich ist es geschafft: Ahrensburg stellt die Weichen für einen Sportpark Beimoor Süd! Der Hockeysport muss nun nicht mehr fürchten, demnächst ohne Trainigs- und Turnierstätte dazustehen, da die bisherigen Plätze im Auetal nicht wiederhergestellt werden können. Auch andere Sportarten und Vereine wie der ATSV haben Grund zur Freude, denn sie erhalten eine langfristige Zukunftsperspektive, die […]
-
Bericht über das Grünkohlessen des SPD-Ortsvereins Ahrensburg am 19. Januar
Am vergangenen Sonntag, den 19. Januar, fand das traditionelle Grünkohlessen des SPD-Ortsvereins Ahrensburg statt. Die Veranstaltung, die im Restaurant Strehl mit klassischem Grünkohl nach Schleswig-Holsteiner Art stattfand, erfreute sich großer Beliebtheit und zog zahlreiche Genossinnen und Genossen an. Der Vormittag wurde von unseren beiden Ortsvereinsvorsitzenden Uschi und Torsten begleitet, die durch den Mittag führten und […]
-
Ortsverein Ahrensburg beschließt: Energienetze gehören in kommunale Hand
Am 26. November traf sich unser Ortsverein zur letzten Versammlung in diesem Jahr im Peter-Rantzau-Haus. Dank der wieder einmal herausragenden Kochkünste von Sabine und ergänzender Spenden fanden die gut 30 Teilnehmer einen reich gedeckten und schon ziemlich weihnachtlichen Tisch vor und konnten sich zunächst bei Glühwein und alkoholfreiem Punsch in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Bei einer […]
-
Jannik Gasde wird neuer Stadtverordneter
Mit Handschlag vereidigt Bürgervorsteher Benjamin Stukenberg unseren neuen Stadtverordneten Jannik Gasde. Jannik war schon seit Beginn der Wahlperiode als bürgerliches Mitglied in unserer Fraktion aktiv und ist nun als Stadtverordneter für Felix Gläveke nachgerückt. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg – nun auch in der Stadtverordnetenversammlung! Béla Randschau