
Den Bau der S4 (Ost) von Hamburg nach Bad Oldesloe nicht verzögern
Der schleswig-holsteinische Landtag hat auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion bekräftigt, dass sich der Bau der S4 (Ost) von Hamburg nach Bad Oldesloe nicht verzögern soll. Er wird wie geplant vorangetrieben.„Wer jetzt eine Trassenalternative fordert, gefährdet den zügigen Ausbau der bestehenden Strecke. Die S4 würde dann erst in Jahren kommen“, kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete Tobias von Pein. Er mahnt an, dass Planungen einer alternativen Trasse die bisherigen Planungsverfahren und Finanzierungszusagen stoppen könnten und einer schnellen Problemlösung unnötige Steine in den Weg gelegt werden. Daher begrüßt von Pein den Entschluss des Landtages ausdrücklich.
Dem Sozialdemokraten aus Ahrensburg geht es um eine dringende Entlastung des Schienenverkehrs zwischen Bad Oldesloe und Hamburg. „Die Fahrgastzahlen auf der Strecke nehmen immer mehr zu. Zudem sind die häufigen Zugausfälle und die Verspätungen eine Zumutung für die Bürger*innen“, findet von Pein. Durch den Ausbau der Bestandsstrecke kann der Mischbetrieb aus Fern- und Nahverkehr entwirrt werden. Dies führt zu einer Verringerung von Verspätungen und Zugausfällen. Zudem sollen häufigere Verbindungen das Leben der Fahrgäste einfacher machen. Ungeachtet davon müsse die Diskussion um einen effizienten Lärmschutz unbedingt vorangetrieben werden, betont Tobias von Pein. „Insbesondere in Hinblick auch die erhöhte Belastung durch den Fern- und Güterverkehr müssen wir sicherstellen, dass die Lebensqualität der Menschen vor Ort gewahrt bleibt und verbessert wird“, so von Pein.