
Spannend wurde es (....) bei der Wahl des neuen Vorstands. Mit Tobias von Pein (33) aus Ahrensburg und dem Reinbeker Gerd Prüfer (61) gab es zwei Kandidaten um die Nachfolge von Susanne Danhier aus Bargteheide. Mit 36 zu 31 Stimmen setzte sich der Landtagsabgeordnete Tobias von Pein gegen den Kreistagsabgeordneten Gerd Prüfer durch. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Lukas Zeidler (21) aus dem Ortsverein Reinfeld und Marion Meyer (52) aus Barsbüttel gewählt.
„Die SPD Stormarn muss die starke Stimme für soziale Gerechtigkeit im Kreis sein.“ so der neue Vorsitzende Tobias von Pein. „Die Politik muss die Debatte, die Diskussion, den demokratischen Streit wieder mehr fördern. Nur so werden wir unterschieden und können wichtiges Vertrauen zurückgewinnen.“
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Delara Burkhardt (25) aus Siek, Mehmet Dalkilinc (32) aus Bargteheide, Loretta Fokuhl (35) aus Rümpel, Torben Hermann (23) aus Bad Oldesloe, Sigrid Kuhlwein (75) aus Ammersbek, Bernd Marzi (55) aus Trittau, Durmis Özen (47) aus Lütjensee, Christoph Schoer (22) aus Heilshoop und Heiko Winckel-Rienhoff (67) aus Westerau gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch den Schatzmeister Friedrich-Eugen Bukow (66) aus Rümpel, der bereits auf dem letzten Kreisparteitag gewählt wurde.
„Ich danke Susanne Danhier für ihr langjähriges Engagement für unsere Partei.“ so Tobias von Pein. „Ebenfalls danke ich Reinhard Niegengerd, Gerd Prüfer, Gerd Brüning und Klaus Heitmann für ihre Mitarbeit.“ Sie alle traten nicht mehr an.
Vorstellung der Kandidat*innen für Europa 2019
Am Nachmittag waren dann 4 Bewerber*innen um die schleswig-holsteinische Kandidatur zum Europäischen Parlament zu Gast. Delara Burkhardt aus Siek, Karin Thissen aus Itzehoe, Enrico Kreft aus Lübeck und Marc Timmer aus Husum stellten ihre Ideen für Europa vor. Im November entscheidet dann eine Landeswahlkonferenz der SPD Schleswig-Holstein, wen sie ins Rennen schicken wird.