Am 9. November findet in Ahrensburg zum sechsten Mal der Gang des Erinnerns statt. Veranstalter ist ‚Der Runde Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte, gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus‘, ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Ahrensburger Vereinen, Verbänden, Initiativen, Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen. Die Mitglieder des Runden Tischs rufen alle Menschen in Ahrensburg, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter oder ihrer Religionszugehörigkeit auf, am Gang des Erinnerns teilzunehmen und damit ein Zeichen zu setzen für Zivilcourage und Menschenrechte und gegen das Vergessen des Unrechts während der Zeit des Nationalsozialismus und die aktuelle Gefahr durch rechte Gewalt. Der Gang des Erinnerns beginnt um 16 Uhr in der Hagener Allee, Ecke Ernst-Ziese Straße, am Stolperstein für Anneliese Oelte, führt zu den Stolpersteinen für die Familie Rath in der Waldstraße 8 (ca. 16:30), dann weiter zum Stolperstein für Magnus Lehmann am Rondeel (ca. 17:15) und schließlich zu der Bodenintarsie für den Engel der Kulturen auf dem Rathausvorplatz (17:45). Um 18.30 Uhr endet der Gang des Erinnerns mit einem Gedenken an drei Ahrensburger Stadtverordnete, die sich dem Nationalsozialismus nicht gebeugt haben.
Veranstalter: Runder Tisch für Zivilcourage und Menschenrechte, gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus